Skip to main content Skip to page footer

Politischer Aschermittwoch der Jungen Union2020-02-27

Zukunft der Landwirtschaft im Kreis Euskirchen

Gestern Abend war unser Fraktionsvorstand zu Gast beim politischen Aschermittwoch unserer Jungen Union zum Thema Zukunft der Landwirtschaft im Kreis Euskirchen im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim. 

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wurden hier unterschiedliche Positionen, Kenntnisse und Erfahrungen zwischen den Vertretern der unterschiedlichen Fachrichtungen ausgetauscht und beleuchtet.

Es wurde deutlich, dass die Rahmenbedingungen für die Landwirte immer schwieriger werden. Unsere Landwirte sind gut ausgebildet und hoch motiviert und produzieren hoch qualitative Lebensmittel.

Es gibt keinen Kreis in NRW, bei dem mehr Naturschutz durch die Landwirtschaft geleistet wird als im Kreis Euskirchen!

Das Problem ist, dass die Bevölkerung nicht bereit ist, auch genug für diese Lebensmittel zu zahlen. Es müssen daher weitere Anreize geschaffen werden, damit die Landwirte mit dem Naturschutz auch genügend Ertrag erwirtschaften können.

Die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz muss erhalten bleiben und der Zusammenhalt zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft muss verbessert werden.

Wir danken der JU für diese hervorragende Veranstaltung und Anna Maister für die großartige Moderation!
Dies ist für unsere Region ein so wichtiges Thema und wir müssen unsere Landwirte vor Ort weiterhin unterstützen!