Skip to main content Skip to page footer

Bericht aus dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Konversion Vogelsang: Vogelsang ist stark durch seine Partner2017-11-20

In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Konversion Vogelsang am 20.11.2017 hatten die Standortpartner die Gelegenheit, ihr Engagement der Politik und der Öffentlichkeit vorzustellen. Den Zuhörern bot sich eine breite Palette an Initiativen und Angeboten, die im Folgenden stichwortartig beschrieben werden sollen.

von Urban Josef Jülich

In der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Konversion Vogelsang am 20.11.2017 hatten die Standortpartner die Gelegenheit, ihr Engagement der Politik und der Öffentlichkeit vorzustellen. Den Zuhörern bot sich eine breite Palette an Initiativen und Angeboten, die im Folgenden stichwortartig beschrieben werden sollen.

Dazu gehören:

  • Die Standortentwicklungsgesellschaft mit Plänen für einen Wohnmobilstandort, das Nationalparkforstamt und das Jugendwaldheim
  • Das Forum mit dem Besucherzentrum, den beiden Ausstellungen, dem Seminar- und Tagungszentrum, der Gastronomie, der Akademie Vogelsang IP und dem Pädagogischen Zentrum im Kulturkino
  • Das Kulturkino als Veranstaltungsort der Film- und Kinofreunde Vogelsang IP e.V., das zukünftig einen regelmäßigen Kinobetrieb mit analogen Filmen anbieten will
  • Die Stiftung Nationalpark Eifel und Vogelsang
  • Die Klara und E.O. Primbusch Stiftung
  • Vogelsang 86 – Bildungs- und Seminarhaus – Nationalparkzentrum
  • Der Nationalpark als solcher mit seinem Wildnistrail und der Astronomie Werkstatt
  • Der Naturschutzbund Eifel-Ardennen des NABU
  • Die Seelsorge in Vogelsang und im Nationalpark Eifel
  • Das K13 Gästehaus
  • Der Schwimm- und Sportverein Vogelsang e.V., durch dessen Initiative das Schwimmbad genutzt werden kann
  • Das Rote Kreuz mit der zentralen Unterbringungseinrichtung Schelde, der Rotkreuz Akadamie, dem Rotkreuz Friedenspfad, Transit 59, dem Rotkreuz Fluchthaus und dem Rotkreuz Museum

Die Standortpartner beschäftigen insgesamt 161 Angestellte und 88 Honorarkräfte. Damit konnten die durch die Schließung des Truppenübungsplatzes verloren gegangenen Arbeitsplätze nahezu vollständig ersetzt werden. Ergänzt wird die Arbeit der Hauptamtlichen durch ein vielfältiges ehrenamtliches Engagement, ohne das ein solch breit gefächertes Angebot nicht hätte entstehen können. Die Gesamtschau der Initiativen, Projekte und Ideen machen die Lebendigkeit und Themenbreite des Standortes Vogelsang aus.