Am 11. März 2020 tagte der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Konversion Vogelsang.
Einer der vielen, interessanten Tagesordnungspunkte lautete „Mitgliedschaft im digitalHub Aachen e.V.“.
Wenn nicht an einem Hochschulstandort, wo sonst könnte sich ein solch aktueller und netzwerkorientierter Verein aus der Gründer- und StartUp-Szene beheimaten.
Zur Entscheidung stand, ob denn der Kreis Euskirchen diesem Verein beitreten soll. Für insgesamt 2.000 € jährlich bekommt der Kreis Euskirchen unter anderem den direkten Kontakt zu den Startups, was auch eine jährliche Matching-Veranstaltung im Kreis Euskirchen zum Inhalt hat. Solche Matching-Veranstaltungen sind immer ein Garant für Kooperationen und zukünftige Partnerschaften. Den Unternehmen aus dem Kreis Euskirchen wird somit auf einfache Weise der sonst nur sehr schwer zu erreichende Zugang zu dieser wirtschaftlich so wichtigen Jung-Unternehmer-Gruppe ermöglicht.
Der Ausschuss hat mit einer Gegenstimme aus der Partei „Die Linke“ dem Kreistag den Beitritt des Kreises Euskirchen empfohlen. Die CDU begrüßt diese zukünftige Mitgliedschaft sehr.
Aus dieser Zusammenarbeit wird sich hoffentlich noch vieles Weiteres generieren. In Euskirchen fehlt zum Beispiel bis dato ein Gründerzentrum. Den Kreis Euskirchen mit seinen vielen guten Handwerkern und Ingenieuren in der Aachener StartUp-Szene bekannt zu machen, bietet eine sehr ausbaufähige Chance.