Skip to main content Skip to page footer

Bericht aus dem Ausschuss für Soziales und Gesundheit2019-03-21

Kreis Euskirchen fördert Wohlfahrtsverbände

von Ursula Beul

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss hat sich in seiner letzten Sitzung mit einigen Schwerpunktthemen der Sozialen Arbeit im Kreis Euskirchen befasst. Grundlage für die Beratung waren Anträge der jeweils zuständigen Wohlfahrtsverbände und Institutionen.

So wird sich der Kreisverband der Caritas im Rahmen eines Projektes zukünftig um die psychosoziale Betreuung von Jobcenter-Kundinnen/Kunden mit multiplen Problemlagen kümmern. Diese Betreuung ist eine kommunale Pflichtaufgabe, die im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung zwischen Kreis und Caritasverband in die bewährten Hände des psychosozialen Dienstes der Caritas übertragen wird. Die Bereuung erfolgt als ergänzendes Angebot für die Betroffenen im gesamten Kreisgebiet. Die Maßnahme wird als Projektförderung angelegt und zunächst auf zwei Jahre befristet.

Ein weiterer einstimmiger Beschluss des Ausschusses galt dem Antrag auf Förderung der Personalkosten einer Heilpädagogin/eines Heilpädagogen durch die Lebenshilfe, Kreisvereinigung Euskirchen. Hier unterstützt der Kreis die ausgewiesen gute Arbeit der Lebenshilfe, die aufgrund der gestiegenen Fallzahlen dringend personelle Verstärkung benötigt.

Als dritter im Bunde fördert der Kreis den Verein donum vitae in seiner Arbeit im Rahmen einer gendergerechten Youthwork zur Verhinderung ungewollter Schwangerschaften und sexuell übertragbarer Infektionen. Auch hier beschloss der Ausschuss einstimmig, diese Arbeit zu unterstützen.