Skip to main content Skip to page footer

Bericht aus dem Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr: Abfallwirtschaftszentrum Mechernich - Eröffnung Betriebshof2017-06-07

Vor seiner Sitzung im Abfallwirtschaftszentrum Mechernich eröffnete heute der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr gemeinsam mit dem Allgemeinen Vertreter des Landrates, Manfred Poth, den Beschäftigten, den Verantwortlichen der Kreisverwaltung um den Geschäftsbereichsleiter Achim Blindert und Vertretern des Planungsbüros, der Aufsichtsbehörde und der Baufirmen den gemeinsamen Betriebshof von Abfallwirtschaftszentrum und Kreisbauhof am Standort des Abfallwirtschaftszentrums in Mechernich-Strempt.

von Günter Weber

Vor seiner Sitzung im Abfallwirtschaftszentrum Mechernich eröffnete heute der Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr gemeinsam mit dem Allgemeinen Vertreter des Landrates, Manfred Poth, den Beschäftigten, den Verantwortlichen der Kreisverwaltung um den Geschäftsbereichsleiter Achim Blindert und Vertretern des Planungsbüros, der Aufsichtsbehörde und der Baufirmen den gemeinsamen Betriebshof von Abfallwirtschaftszentrum und Kreisbauhof am Standort des Abfallwirtschaftszentrums in Mechernich-Strempt.

Die CDU-Fraktion hat das Vorhaben von Anfang an positiv begleitet und ist froh, den Mitarbeitern nun ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld zur Verfügung stellen zu können. Mit der Zusammenlegung können eine Reihe von betriebswirtschaftliche Vorteilen verwirklicht werden, die über die Effekte bei den Müllgebühren und der Kreisumlage allen Bürgerinnen und Bürgern im Kreis zugute kommen.

Im Rahmen einer Besichtigung des Kompostwerkes informierte sich der Ausschuss über notwendige Erweiterungen und den Stand der Planungen dazu.

In der sich anschließenden Sitzung stellte der Ausschuss eine Reihe von Weichen, die für die Aufrechterhaltung eines attraktiven Nahverkehrsangebotes im Flächenkreis Euskirchen wichtig sind. Die Maßnahmen sollen auch in Zukunft gewährleisten, dass unsere Nahverkehre unter europarechtlichen Vergabebedingungen die gewohnt hohe Qualität behalten.

Der öffentliche Personennahverkehr ist eine der tragenden Säulen in der Infrastruktur unseres Kreises und für die Entwicklung der Wirtschafts- sowie Lebensqualität von immenser Bedeutung. Deshalb engagiert sich die CDU-Fraktion in besonderer Weise in diesem Themenfeld.